Haftetiketten von ILLERT
Wie kann Ihr Produkt zusätzlich einen unverwechselbaren Charakter erhalten?
- durch industriell hergestellte Haftetiketten direkt vom Hersteller
- durch Offset-Qualität im UV-Flexodruck
- durch Veredelung für individuelle Besonderheiten
- durch Preisvorteile bei Standard-4-Farbdruck
Nachhaltigkeit
folgende Materialien für eine verbesserte Nachhaltigkeit können wir Ihnen anbieten:
Transparente / weiße PP-Etiketten für besseres PET-Recycling
- Diese Materialien mit einem entsprechenden Klebstoff sorgen für eine saubere Ablösung des Obermaterials und Klebstoffs vom PET-Behältnis. Sie machen das Recycling von PET-Behältnissen einfacher und erhöhen den Anteil höherwertiger Recyclingmaterialien.
- Diese Materialien erfüllen die Entwicklungsrichtlinien der European PET Bottle Platform (EPBP) und von Petcore, die zum Ziel haben, den Anteil von rPET zu erhöhen.
„Steinpapier“
- Hierbei handelt es sich nicht direkt um ein Papier. Das Material besteht zu 80 % aus Kalziumkarbonat (einem Abfallprodukt von Steinbrüchen) und zu 20 % aus recyceltem PE. Das Material ist somit 100% zellstofffrei. Die Herstellung erfolgt ohne Wasser, Säure, Bleichmittel oder Bäume.
- Das Material hat eine Papieroptik, ist wasserabweisend und reißfester als Papier.
- Die Oberfläche ist eher matt und hat eine Art Soft-Touch Effekt.
- Ideale Anwendung in Branchen wie Kosmetik, Nahrungsmittel, Getränke, Haushaltschemie
Bio-PE-Folie
- Bei biobasierten PE-Folien wird das Obermaterial aus 100 % Zuckerrohr-Ethanol-Granulat hergestellt. Dieser Rohstoff wird nachhaltig verarbeitet.
- Dieses Material ist in weiß und transparent erhältlich.
- Eine Umstellung ist einfach durchführbar, da das Material ähnliche Merkmale wie ein „normales“ PE-Material hat.
- Das Material ist recyclingfähig wie das „normale“ PE-Material.
rPE-Material
- Dieses Material besteht zu 30 % aus recycelten Abfällen.
- Es ist in weiß und transparent erhältlich.
- Von Natur aus enthalten diese Folien mehr Verunreinigungen als herkömmliche PE-Folien. Von Charge zu Charge haben Sie immer ein leicht variables Aussehen.
- Die unterschiedliche Ästhetik unterstreicht die Nachhaltigkeit ihres Produktes.
- Eine Umstellung ist einfach durchführbar, da das Material ähnliche Merkmale wie ein „normales“ PE-Material hat.
EU-konforme BPA-freie Thermodirektmaterialien
- Nach den neuen Rechtsvorschriften der Europäischen Union muss das in Europa verkaufte Thermopapier ab 2. Januar 2020 BPA-frei sein.
- Das BPA-freie Angebot umfasst u. a. gesetzeskonforme Thermopapiere mit garantierter Nachhaltigkeit, einschließlich FSC™-Zertifizierung.
- Achten Sie darauf, dass Ihr gesamter Bestand an Thermoetikettenpapieren, die BPA enthalten, bis Ende 2019 aufgebraucht ist.
Graspapier
- Herstellung aus ca. 50 % Frischfasern von dem nachwachsenden Rohstoff Gras und aus ca. 50 % Zellstoffanteil.
- Ein Vorteil ist die deutliche Reduzierung von benötigtem Brauchwasser.
- Es ist recyclingfähig und kompostierbar.
- In der Herstellung erreicht man eine deutliche Energieersparnis und damit eine CO2-Reduktion.
Haftetiketten
Form, Vielfalt, Veredelung
Form:
- rund, oval, quadratisch, eckig
- viele Sonderformen
Vielfalt:
- hochwertige Etiketten für die Kosmetikindustrie
- No-Label-Look Etiketten
- opake (blickdichte) Etiketten zum Überkleben von dunklen Untergründen
- spezielle Etiketten-Banderolen, nur partiell klebend
- Thermoetiketten
- wasserlösliche Etiketten
- Auszeichnungsetiketten
- Lebensmitteletiketten
- reine Barcode-Etiketten
- …
Veredelung:
- Kaltfolienprägung in Gold, Silber und weiteren Farben
- Iriodin-Effekte
- Spot-Lack-Effekte
- Metallic- und Lumineszenz-Lacke
Materialien, Farben, Klebstoffe
Materialien:
- Papier: matt, glänzend, Natur- und Buntpapiere
- PE- oder PP-Folie glänzend
- PE- oder PP-Folie transparent
- …
Farben:
- Standard-4c und/oder Sonderfarben
- Sicherheitsfarben
- Gold- und Silberfarben
Klebstoffe:
- permanent haftend
- extra stark haftend
- im Tiefkühlbereich haftend
- wieder ablösbar
- wasserlöslich
- partieller Klebstoffauftrag
- …
Kontakt
Weitere Infos
Kontakt
ILLERT GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Str. 16
D-63456 Hanau
Telefon: (06181) 67009-0
Fax: (06181) 67009-20
E-Mail: info@illert-etiketten.de
Routenplaner
Impressum »
Datenschutz »
ABLs »
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen zu Haftetiketten wenden Sie sich bitte an:
Maximilian Illert
E-Mail: m.illert@illert-etiketten.de
Telefon: 06181 – 67009-17